Naturbestattung - Beerdigung in der Natur
Naturbestattung - Beerdigung in der Natur

Viele Menschen denken besonders im letzten Lebensabschnitt über die Art der gewünschten Beerdigung nach. Dabei ist nicht immer die klassische Erdbestattung der Favorit. Die moderne Gesellschaft wird immer schneller und unruhiger. Daher wünschen sich viele Personen, falls das Ableben eintreten sollte, eine Rückkehr zur Natur. Mit der Natur zu leben und in ihr zu verweilen, auch nach dem Tode, ist eine Variante, die sich einer immer größeren Beliebtheit erfreut. Eine Naturbestattung ist ganz einfach und wird bereits vielfach praktiziert. Dabei sind verschiedene Arten dieser besonderen Bestattungsform möglich. Die Bestattung in Hilden bemüht sich gerne, alle Wünsche zu erfüllen.
Welche Formen der Naturbestattung sind möglich?
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, eine Naturbestattung durchzuführen. Je nach den gewünschten Vorstellungen ist eine Waldbestattung, Baumbestattung, Luftbestattung, Almwiesenbestattung oder eine Felsbestattung möglich. Auch die Seebestattung gehört zu dieser alternativen Beerdigungsform. Allen gemeinsam ist die Beisetzung in der Natur. Besonders beliebt dabei ist die Waldbestattung in Hilden und Umgebung. Hierfür kann der gewünschte Beerdigungsort an einem dafür gestalteten Teil eines Friedhofs, wie beispielsweise dem FriedWald, durchgeführt werden. Aber auch andere beliebige Orte, wie im Ausland, sind möglich. Bei der Baumbestattung wird die Urne bei den Wurzeln eines Baumes beigesetzt. Hierfür muss der Friedhof über dafür geeignete Baumplätze verfügen. Die Beerdigung muss in einer Urne stattfinden, denn ein Verstreuen der Asche ist bei dieser Variante nicht erlaubt. Bei einer Seebestattung wird eine besondere Urne dem Meer übergeben. Möglich ist das in der Nordsee und der Ostsee, auf Wunsch aber generell überall. Liebhaber der Schweiz können sich zudem auf einer Almwiese bestatten lassen. Und auch für begeisterte Piloten ist eine Luftbestattung interessant. Beide Varianten sind aber derzeit nur im Ausland möglich.
Was ist bei einer Naturbestattung zu beachten?
Bei einer Naturbestattung ist das jeweils geltende Friedhofsrecht zu beachten. Die Beerdigung erfolgt in einer dafür vorgesehenen Urne. Anschließend wird die Grabpflege von der Natur übernommen. Viele Menschen wählen eine Naturbestattung auch, weil dann die notwendige Grabpflege entfällt. Das kann für viele Angehörige zu einer bedeutenden Entlastung führen. In der globalisierten Welt befinden sich oft die Angehörigen nicht am gewünschten Ort oder können sich auch sonst nicht um das Grab ausreichend kümmern.
Zusätzlich wird diese alternative Bestattungsform immer mehr gewünscht, um weiter der Natur verbunden zu bleiben. Bestattungen Müller aus Hilden verfügt über eine große Erfahrung mit der Naturbestattung. Daher bemühen sich die Mitarbeiter, jeden Wunsch und Ort zu ermöglichen.